digital history & education

Augmented Reality – „WDR AR 1933-1945“

Die Augmented-Reality App des WDR bietet die einmalige Möglichkeit, die Geschichte des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkrieges in einer gänzlich neuartigen Form zu erleben. Die App wurde in Zusammenarbeit mit der Hochschule Düsseldorf und dem Studio für visual effects „LAVlabs“ entwickelt. Weltweit wurden Zeitzeuginnen und Zeitzeugen interviewed und diese Interviews dann digitalisiert. Damit ist es möglich, diese Zeitzeugenberichte mithilfe eines Handys oder eines Tablets wie Hologramme dreidimensional zu erleben.

 

 

Foto: Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s